Zum Inhalt springen
Logo FHGR Blog
  • FHGR Blog
    • Computational and Data Science Blog
    • Data and Information Science Blog
    • Digital Business Management Blog
    • Digital Supply Chain Management Blog
    • ELAF Blog
    • Institut Bauen im alpinen Raum Blog
    • International Office Blog
    • TechLab Blog
    • User Experience Blog
  • FHGR Blog
    • Computational and Data Science Blog
    • Data and Information Science Blog
    • Digital Business Management Blog
    • Digital Supply Chain Management Blog
    • ELAF Blog
    • Institut Bauen im alpinen Raum Blog
    • International Office Blog
    • TechLab Blog
    • User Experience Blog
  • Studiumseinblicke
  • Studierendenprojekte
  • Zukunftsperspektiven
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Hochschule
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Logo FHGR Blog

FHGR Blog

Von der Ba­che­l­orthe­sis zum Con­fe­rence Pro­cee­ding

19. September 2023
  • Studiumseinblicke

Beiträge aus unseren weiteren Blogs

Digital Business Management Blog

Danish and Swiss students in Pradaschier
20. September 2023

Study trip to Switzerland

Digital Business Management Blog

7. September 2023

David’s Exchange Semester in Copenhagen

User Experience Blog

31. August 2023

Einblicke in die Consultancy Projekte des Frühlingssemesters 2023

Institut Bauen im alpinen Raum Blog

10. August 2023

Verwehungsverbauungen zur Steigerung der Wasserreserven

ELAF Blog

27. Juli 2023

Nachhaltigkeit der Tabakindustrie in Brasilien?

ELAF Blog

30. Juni 2023

Chinas «Neue Seidenstrasse» und die Partnerschaft zwischen Europa und Lateinamerika

  • 1. September 2023
    • Studierendenprojekte

    Stu­die­ren­de des Mas­ter­stu­di­en­gangs Data Vi­sua­liza­t­i­on beraten im Studium externe Un­ter­neh­men

  • 29. August 2023
    • Forschung
    Anzahl Kommentare 1

    Die «Campus Braue­rei» — ein neues Labor an der FH Grau­bün­den

  • 22. August 2023
    • Studiumseinblicke

    Mit Men­to­ring zu neuen Ho­ri­zon­ten

  • 15. August 2023
    • Forschung

    Salär und Per­spek­ti­ven im Einkauf und Supply Chain Ma­nage­ment 2023

  • 8. August 2023
    • Forschung

    Stö­run­gen in in­ter­na­tio­na­len Zu­lie­fer­ket­ten fordern Schwei­zer Un­ter­neh­men

  • 25. Juli 2023
    • Forschung

    So gelingt die Ex­port­kon­trol­le von di­gi­ta­len An­ge­bo­ten

  • 18. Juli 2023
    • Veranstaltungen

    Zweites Bündner Dok­to­rand*innen-Kol­lo­qui­um

  • 27. Juni 2023
    • Forschung

    Den chi­ne­si­schen Gast an­spre­chen, dort wo er zuhause ist – Chancen für den Bündner Tou­ris­mus

  • 20. Juni 2023
    • Forschung
    • Hochschule

    Ka­li­for­ni­en: Von in­spi­rie­ren­den Be­geg­nun­gen und fas­zi­nie­ren­der Viel­falt

  • 13. Juni 2023
    • Studiumseinblicke

    In­spi­rie­ren­de In­ter­views: Fünf Per­sön­lich­kei­ten teilen ihre Weis­heit

  • 6. Juni 2023
    • Studiumseinblicke

    Sketch­ci­ty Rot­ter­dam

  • 30. Mai 2023
    • Forschung

    Neue Köpfe für die Ge­mein­de(politik)

  • IMP-Dozent Thomas Weibel beim Bestimmen der Berggipfel auf dem Jungfraujoch. (Bild: Benoît Perritaz)
    23. Mai 2023
    • Hochschule

    Im Frühtau zu Berge: Gipfel be­stim­men mit «Mont»

  • Viele Menschen vor einer Firma.
    16. Mai 2023
    • Hochschule

    Pho­to­nics Day im April 2023

  • 9. Mai 2023
    • Studiumseinblicke

    Durch­füh­rung eines Learning Ana­ly­tics Pro­jekt­kur­ses im Ba­che­lor­stu­di­en­gang In­for­ma­ti­on Science

  • 2. Mai 2023
    • Forschung

    Wald­sturm­scha­dens­ana­ly­se mittels Luft­bil­dern

  • 18. April 2023
    • Forschung

    Nach­hal­tig­keit ist keine Kür sondern Pflicht

  • 12. April 2023
    • Forschung
    • Hochschule

    Der Kli­ma­wan­del Chatbot

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 21
Nächste

Seiten-Informationen

FHGR Blog

Die FH Graubünden bietet Bachelor-, Master- und Weiterbildungsangebote in Architektur, Bauingenieurwesen, Digital Science, Management, Multimedia Production, Photonics, Technik sowie Tourismus an. In all diesen Disziplinen betreibt sie angewandte Forschung und bietet Dienstleistungen an.

Als regional verankerte Fachhochschule überzeugt die FH Graubünden mit ihrer persönlichen Atmosphäre über die Kantons- und Landesgrenze hinaus.

fhgr.ch

Kategorien

  • Studiumseinblicke
  • Studierendenprojekte
  • Zukunftsperspektiven
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Hochschule

Alle Blogs der FHGR

  • Computational and Data Science Blog
  • Data and Information Science Blog
  • Digital Business Management Blog
  • Digital Supply Chain Management Blog
  • ELAF Blog
  • FHGR Blog
  • Institut Bauen im alpinen Raum Blog
  • International Office Blog
  • TechLab Blog
  • User Experience Blog

Fachhochschule Graubünden

Scola auta spezialisada dal Grischun

Scuola universitaria professionale dei Grigioni

University of Applied Sciences of the Grisons

Swiss Universities
Logo Schweizerische Akkreditierungsrat
Logo Graubünden Bildung und Forschung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum