Zum Inhalt springen
Logo FHGR Blog
  • FHGR Blog
    • Artificial Intelligence Blog
    • Computational and Data Science Blog
    • Data and Information Science Blog
    • Digital Business Management Blog
    • Digital Supply Chain Management Blog
    • Diversity Blog
    • ELAF Blog
    • FHGR Qualitätsblog
    • Institut Bauen im alpinen Raum Blog
    • International Office Blog
    • Lehren und Lernen Blog
    • Multimedia Production Portfolio Blog
    • Photonics und Mobile Robotics Blog
    • SIFE Blog
    • TechLab Blog
    • User Experience Blog
  • FHGR Blog
    • Artificial Intelligence Blog
    • Computational and Data Science Blog
    • Data and Information Science Blog
    • Digital Business Management Blog
    • Digital Supply Chain Management Blog
    • Diversity Blog
    • ELAF Blog
    • FHGR Qualitätsblog
    • Institut Bauen im alpinen Raum Blog
    • International Office Blog
    • Lehren und Lernen Blog
    • Multimedia Production Portfolio Blog
    • Photonics und Mobile Robotics Blog
    • SIFE Blog
    • TechLab Blog
    • User Experience Blog
  • Studiumseinblicke
  • Studierendenprojekte
  • Zukunftsperspektiven
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Hochschule
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Logo FHGR Blog

FHGR Blog

Men­to­r­in­ge­vent 2025: Eine In­ves­ti­ti­on in die Zukunft

17. Juni 2025
  • Veranstaltungen

Beiträge aus unseren weiteren Blogs

Lehren und Lernen Blog

Prüfung am PC
19. Juni 2025

Praxisnah unterrichten – fair prüfen

Institut Bauen im alpinen Raum Blog

Standbild aus «Economia – der Wirtschaftstalk» Sendung vom 11.06.2025 mit Ina Good und Sandra Bühler, moderiert vom Churer Journalist Peter Röthlisberger.
18. Juni 2025

Ortsbildentwicklung in Graubünden: Prof. Sandra Bühler-Krebs über faszinierende Baukultur und Gemeinschaft

Digital Business Management Blog

13. Juni 2025

Kopenhagen: Pitches, Firmenbesuche, digital Experiences und Meereswind – Einblicke in unsere International DBM-Excursion

Diversity Blog

13. Juni 2025

Hast du heute schon mit einer queeren Person gesprochen?

ELAF Blog

5. Juni 2025

Vom Amazonas ins Auto: Die verborgene Spur des Leders

Digital Business Management Blog

4. Juni 2025

Ein Update aus meinem Auslandsjahr an der Sunshine Coast – Lea in Australien

  • 13. Juni 2025
    • Forschung

    Ka­me­ra­sys­tem zur Glet­scher­be­ob­ach­tung – die Wei­ter­ent­wick­lung einer preis­ge­krön­ten Ba­che­lor Thesis

  • 10. Juni 2025
    • Studierendenprojekte

    1’000 Ki­lo­me­ter mit dem Gra­vel­bike durch Marokko – Svenja Nyf­fe­l­er im In­ter­view

  • 6. Juni 2025
    • Forschung
    • Hochschule

    Die FH Grau­bün­den zur Prime­time auf TV5MONDE

  • 3. Juni 2025
    • Hochschule

    Sichere Nutzung von KI – wie geht das?

  • 27. Mai 2025
    • Hochschule

    Es gibt nichts Prak­ti­sche­res als eine gute (Ge­mein­de-)Stra­te­gie

  • 20. Mai 2025
    • Studierendenprojekte

    As­tro­fo­to­gra­fie – Mehr als nur Bilder

  • 13. Mai 2025
    • Forschung

    «Li­fe­Li­ke» – in­tel­li­gen­te Avatare für die im­mersi­ve Kom­mu­ni­ka­ti­on

  • 6. Mai 2025
    • Forschung
    Anzahl Kommentare 1

    Im Projekt «Viagg-io» haben jetzt die User das Wort

  • 29. April 2025
    • Forschung

    Zurück in die Heimat?

  • 23. April 2025
    • Studiumseinblicke

    Un­ter­neh­mens­kul­tur: Ein Jahr voller In­spi­ra­ti­on als Mentor

  • 15. April 2025
    • Forschung

    Da­ten­track­ing – Work­shop mit Ver­tre­tern aus dem D-A-CH Raum

  • 14. April 2025
    • Studiumseinblicke

    «New Busi­ness» im echten Leben: Wie Olivia Boss­hard In­no­va­ti­on bei der CSS umsetzt

  • 8. April 2025
    • Studierendenprojekte

    Film­pro­jekt Berlin: Stu­die­ren­de auf Film­rei­se

  • 1. April 2025
    • Forschung
    Anzahl Kommentare 3

    Was können Sie besser als eine KI?

  • 27. März 2025
    • Forschung

    Ge­mein­sam für die Sur­sel­va: Wis­sen­schaft trifft Re­gio­nal­ent­wick­lung

  • 26. März 2025
    • Forschung
    • Studiumseinblicke

    Nach­hal­ti­ge In­no­va­ti­on und Hap­pi­ness – wie unser Mas­ter­stu­di­en­gang Un­ter­neh­men in eine le­bens­wer­te Zukunft führt

  • 21. März 2025
    • Studiumseinblicke

    Men­to­ring­pro­gramm mit Dana Lüt­scher: Eine Er­fah­rung aus der Sicht des Mentors

  • 18. März 2025
    • Studiumseinblicke
    • Veranstaltungen

    Raus aus der Nach­hal­tig­keits-Bubble – rein in die tou­ris­ti­schen Rea­li­tä­ten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 26
Nächste

Seiten-Informationen

FHGR Blog

Die FH Graubünden bietet Bachelor-, Master- und Weiterbildungsangebote in Architektur, Bauingenieurwesen, Digital Science, Management, Multimedia Production, Photonics, Technik sowie Tourismus an. In all diesen Disziplinen betreibt sie angewandte Forschung und bietet Dienstleistungen an.

Als regional verankerte Fachhochschule überzeugt die FH Graubünden mit ihrer persönlichen Atmosphäre über die Kantons- und Landesgrenze hinaus.

fhgr.ch

Kategorien

  • Studiumseinblicke
  • Studierendenprojekte
  • Zukunftsperspektiven
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Hochschule

Alle Blogs der FHGR

  • Artificial Intelligence Blog
  • Computational and Data Science Blog
  • Data and Information Science Blog
  • Digital Business Management Blog
  • Digital Supply Chain Management Blog
  • Diversity Blog
  • ELAF Blog
  • FHGR Blog
  • FHGR Qualitätsblog
  • Institut Bauen im alpinen Raum Blog
  • International Office Blog
  • Lehren und Lernen Blog
  • Multimedia Production Portfolio Blog
  • Photonics und Mobile Robotics Blog
  • SIFE Blog
  • TechLab Blog
  • User Experience Blog

Fachhochschule Graubünden

Scola auta spezialisada dal Grischun

Scuola universitaria professionale dei Grigioni

University of Applied Sciences of the Grisons

Swiss Universities
Logo Schweizerische Akkreditierungsrat
Logo Graubünden Bildung und Forschung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum