Zum Inhalt springen
Logo FHGR Blog
  • FHGR Blog
    • Artificial Intelligence Blog
    • Computational and Data Science Blog
    • Digital Business Management Blog
    • Digital Supply Chain Management Blog
    • Diversity Blog
    • ELAF Blog
    • FHGR Qualitätsblog
    • Institut Bauen im alpinen Raum Blog
    • International Office Blog
    • Lehren und Lernen Blog
    • Multimedia Production Portfolio Blog
    • Photonics und Mobile Robotics Blog
    • SIFE Blog
    • TechLab Blog
    • User Experience Blog
  • FHGR Blog
    • Artificial Intelligence Blog
    • Computational and Data Science Blog
    • Digital Business Management Blog
    • Digital Supply Chain Management Blog
    • Diversity Blog
    • ELAF Blog
    • FHGR Qualitätsblog
    • Institut Bauen im alpinen Raum Blog
    • International Office Blog
    • Lehren und Lernen Blog
    • Multimedia Production Portfolio Blog
    • Photonics und Mobile Robotics Blog
    • SIFE Blog
    • TechLab Blog
    • User Experience Blog
  • Studiumseinblicke
  • Studierendenprojekte
  • Zukunftsperspektiven
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Hochschule
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Logo FHGR Blog

FHGR Blog

Kreis­lauf­wirt­schaft als Wirt­schafts­fak­tor: Warum Zir­ku­la­ri­tät die neue Wett­be­werbs­stär­ke bringt

8. Juli 2025
  • Wirtschaft

Beiträge aus unseren weiteren Blogs

Institut Bauen im alpinen Raum Blog

Baugrube des sich im Bau befindenden Fachhochschul Graubünden Zentrums
7. Juli 2025

Baugrubenbesichtigung Fachhochschulzentrum: Die Vorfreude ist gross

Lehren und Lernen Blog

2. Juli 2025

Mit Bonus zum Erfolg? Erfahrungen mit einem freiwilligen Bonus-System in Mathematik

International Office Blog

30. Juni 2025

Staff Exchange in Helsinki – Eine Woche voller Eindrücke, Austausch und Natur

Digital Business Management Blog

26. Juni 2025

Studium im Kopf, Asphalt unter den Füssen: Mein Weg als Leichtathlet

International Office Blog

24. Juni 2025

Eine aufregende Zeit in Budapest

Lehren und Lernen Blog

Prüfung am PC
19. Juni 2025

Praxisnah unterrichten – fair prüfen

  • 1. Juli 2025
    • Studierendenprojekte

    As­tro­fo­to­gra­fie – Mehr als nur Bilder – vol. 2

  • 25. Juni 2025
    • Veranstaltungen

    So stark ist das Bündner Öko­sys­tem für Jung­un­ter­neh­men und KMU

  • 17. Juni 2025
    • Veranstaltungen

    Men­to­r­in­ge­vent 2025: Eine In­ves­ti­ti­on in die Zukunft

  • 13. Juni 2025
    • Forschung

    Ka­me­ra­sys­tem zur Glet­scher­be­ob­ach­tung – die Wei­ter­ent­wick­lung einer preis­ge­krön­ten Ba­che­lor Thesis

  • 10. Juni 2025
    • Studierendenprojekte

    1’000 Ki­lo­me­ter mit dem Gra­vel­bike durch Marokko – Svenja Nyf­fe­l­er im In­ter­view

  • 6. Juni 2025
    • Forschung
    • Hochschule

    Die FH Grau­bün­den zur Prime­time auf TV5MONDE

  • 3. Juni 2025
    • Hochschule

    Sichere Nutzung von KI – wie geht das?

  • 27. Mai 2025
    • Hochschule

    Es gibt nichts Prak­ti­sche­res als eine gute (Ge­mein­de-)Stra­te­gie

  • 20. Mai 2025
    • Studierendenprojekte

    As­tro­fo­to­gra­fie – Mehr als nur Bilder

  • 13. Mai 2025
    • Forschung

    «Li­fe­Li­ke» – in­tel­li­gen­te Avatare für die im­mersi­ve Kom­mu­ni­ka­ti­on

  • 6. Mai 2025
    • Forschung
    Anzahl Kommentare 1

    Im Projekt «Viagg-io» haben jetzt die User das Wort

  • 29. April 2025
    • Forschung

    Zurück in die Heimat?

  • 23. April 2025
    • Studiumseinblicke

    Un­ter­neh­mens­kul­tur: Ein Jahr voller In­spi­ra­ti­on als Mentor

  • 15. April 2025
    • Forschung

    Da­ten­track­ing – Work­shop mit Ver­tre­tern aus dem D-A-CH Raum

  • 14. April 2025
    • Studiumseinblicke

    «New Busi­ness» im echten Leben: Wie Olivia Boss­hard In­no­va­ti­on bei der CSS umsetzt

  • 8. April 2025
    • Studierendenprojekte

    Film­pro­jekt Berlin: Stu­die­ren­de auf Film­rei­se

  • 1. April 2025
    • Forschung
    Anzahl Kommentare 3

    Was können Sie besser als eine KI?

  • 27. März 2025
    • Forschung

    Ge­mein­sam für die Sur­sel­va: Wis­sen­schaft trifft Re­gio­nal­ent­wick­lung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 26
Nächste

Seiten-Informationen

FHGR Blog

Die FH Graubünden bietet Bachelor-, Master- und Weiterbildungsangebote in Architektur, Bauingenieurwesen, Digital Science, Management, Multimedia Production, Photonics, Technik sowie Tourismus an. In all diesen Disziplinen betreibt sie angewandte Forschung und bietet Dienstleistungen an.

Als regional verankerte Fachhochschule überzeugt die FH Graubünden mit ihrer persönlichen Atmosphäre über die Kantons- und Landesgrenze hinaus.

fhgr.ch

Kategorien

  • Studiumseinblicke
  • Studierendenprojekte
  • Zukunftsperspektiven
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Hochschule

Alle Blogs der FHGR

  • Artificial Intelligence Blog
  • Computational and Data Science Blog
  • Digital Business Management Blog
  • Digital Supply Chain Management Blog
  • Diversity Blog
  • ELAF Blog
  • FHGR Blog
  • FHGR Qualitätsblog
  • Institut Bauen im alpinen Raum Blog
  • International Office Blog
  • Lehren und Lernen Blog
  • Multimedia Production Portfolio Blog
  • Photonics und Mobile Robotics Blog
  • SIFE Blog
  • TechLab Blog
  • User Experience Blog

Fachhochschule Graubünden

Scola auta spezialisada dal Grischun

Scuola universitaria professionale dei Grigioni

University of Applied Sciences of the Grisons

Swiss Universities
Logo Schweizerische Akkreditierungsrat
Logo Graubünden Bildung und Forschung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum