Zum Inhalt springen
Logo FHGR Blog
  • FHGR Blog
    • TechLab Blog
    • Digital Business Management Blog
    • Data and Information Science Blog
    • International Office Blog
    • Institut Bauen im alpinen Raum Blog
  • FHGR Blog
    • TechLab Blog
    • Digital Business Management Blog
    • Data and Information Science Blog
    • International Office Blog
    • Institut Bauen im alpinen Raum Blog
  • Studiumseinblicke
  • Studierendenprojekte
  • Zukunftsperspektiven
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Hochschule
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo FHGR Blog

FHGR Blog

DBM in Lis­sa­bon

13. April 2021
  • Studiumseinblicke

Beiträge aus unseren weiteren Blogs

Institut Bauen im alpinen Raum Blog

13. April 2021

Aldo Hanhart

Institut Bauen im alpinen Raum Blog

13. April 2021

Natursteinprüfung im Baulabor

Digital Business Management Blog

7. April 2021

Interview TV Südostschweiz

International Office Blog

6. April 2021

An amazing exchange semester in Chur

International Office Blog

19. März 2021

My studies abroad in Barcelona

Digital Business Management Blog

10. März 2021

DBM in Lissabon

  • 6. April 2021
    • Studiumseinblicke

    Wer bin ich?

  • 30. März 2021
    • Studierendenprojekte

    Intelligente Katzentüre: Unerwünschte «Geschenke» bleiben draussen

  • 23. März 2021
    • Hochschule
    Anzahl Kommentare 2

    Information Science an der FH Graubünden Mitglied im internationalen iSchools-Verbund!

  • 23. März 2021
    • Studierendenprojekte

    Chrutstil – der erste Schweizer Instagram-Saisonkalender

  • 16. März 2021
    • Studierendenprojekte

    Starting Six – Der Unihockey Podcast

  • 9. März 2021
    • Hochschule
    • Studiumseinblicke

    «Mer ghöret dich nöd!»

  • 2. März 2021
    • Hochschule

    Freiwilligentätigkeit in Covid-Zeiten

  • 26. Februar 2021
    • Studierendenprojekte
    • Veranstaltungen

    Nachhaltigkeitswoche goes online

  • 18. Februar 2021
    • Hochschule

    Mein Einsatz im Covid-19-Impfteam des Kantons Graubünden (Teil 2)

  • 16. Februar 2021
    • Hochschule
    Anzahl Kommentare 1

    Mein Einsatz im Covid-19-Impfteam des Kantons Graubünden (Teil 1)

  • 9. Februar 2021
    • Hochschule

    Focus on life

  • 2. Februar 2021
    • Forschung

    Mit Echtzeitdaten den Puls der Wirtschaft messen

  • 26. Januar 2021
    • Hochschule

    Schichtwechsel Halle 111: Stadtgeschichte erlebbar machen

  • 22. Januar 2021
    • Hochschule

    Lehren und forschen während der Pandemie

  • 12. Januar 2021
    • Studiumseinblicke

    Wie ein Austauschsemester und COVID-19 vereinbar sind

  • 22. Dezember 2020
    • Hochschule

    Ein Jahr selbstständige FH Graubünden

  • 15. Dezember 2020
    • Veranstaltungen

    So war die erste Durchführung des Snow Sports Summits

  • 8. Dezember 2020
    • Hochschule

    Corona – Segen für Zweitwohnsitze?

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 14
Nächste

Seiten-Informationen

FHGR Blog

Die FH Graubünden bietet Bachelor-, Master- und Weiterbildungsangebote in Architektur, Bauingenieurwesen, Digital Science, Management, Multimedia Production, Photonics, Technik sowie Tourismus an. In all diesen Disziplinen betreibt sie angewandte Forschung und bietet Dienstleistungen an.

Als regional verankerte Fachhochschule überzeugt die FH Graubünden mit ihrer persönlichen Atmosphäre über die Kantons- und Landesgrenze hinaus.

fhgr.ch

Kategorien

  • Studiumseinblicke
  • Studierendenprojekte
  • Zukunftsperspektiven
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Hochschule

Alle Blogs der FHGR

  • FHGR Blog
  • TechLab Blog
  • Digital Business Management Blog
  • Data and Information Science Blog
  • International Office Blog
  • Institut Bauen im alpinen Raum Blog

Fachhochschule Graubünden

Scola auta spezialisada dal Grischun

Scuola universitaria professionale dei Grigioni

University of Applied Sciences of the Grisons

Swiss Universities
Logo Schweizerische Akkreditierungsrat
Logo Graubünden Bildung und Forschung
  • Datenschutz
  • Impressum