Zum Inhalt springen
Logo FHGR Blog
  • FHGR Blog
    • Computational and Data Science Blog
    • Data and Information Science Blog
    • Digital Business Management Blog
    • Digital Supply Chain Management Blog
    • ELAF Blog
    • Institut Bauen im alpinen Raum Blog
    • International Office Blog
    • TechLab Blog
    • User Experience Blog
  • FHGR Blog
    • Computational and Data Science Blog
    • Data and Information Science Blog
    • Digital Business Management Blog
    • Digital Supply Chain Management Blog
    • ELAF Blog
    • Institut Bauen im alpinen Raum Blog
    • International Office Blog
    • TechLab Blog
    • User Experience Blog
  • Studiumseinblicke
  • Studierendenprojekte
  • Zukunftsperspektiven
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Hochschule
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Logo FHGR Blog

FHGR Blog

Vor­stel­lungs­run­den: Von Kuchen und Er­war­tun­gen im DBM

21. März 2023
  • Hochschule

Beiträge aus unseren weiteren Blogs

Computational and Data Science Blog

22. März 2023

Die vielversprechende Kooperation der Bündner Data Scientists

International Office Blog

22. März 2023

An amazing experience

Institut Bauen im alpinen Raum Blog

16. März 2023

Erweiterungsbau für das Centro Sanitario Bregaglia – das Siegerprojekt

Institut Bauen im alpinen Raum Blog

9. März 2023

Die Bauplanung in der Anarchie

Computational and Data Science Blog

16. Februar 2023

Software matters – Meet Up! bei der Netcetera

Digital Business Management Blog

15. Februar 2023

Netflix – jetzt mit Werbung!

  • 16. März 2023
    • Hochschule
    • Studiumseinblicke

    Mutig und un­ab­hän­gig: Fünf Jahre Re­pu­blik

  • 14. März 2023
    • Hochschule
    Anzahl Kommentare 1

    Di­gi­ta­les Mar­ke­ting lernen mit «di­gi­tal­kick»

  • 7. März 2023
    • Forschung
    • Hochschule

    Auf welche grossen Trans­for­ma­tio­nen müssen wir uns ein­stel­len?

  • 28. Februar 2023
    • Hochschule
    • Veranstaltungen

    Wie der Sport Werte schafft

  • 23. Februar 2023
    • Hochschule

    Will­kom­men in der Studier- und For­schungs­ecke der Schweiz

  • 21. Februar 2023
    • Studiumseinblicke

    Digital Supply Chain Ma­nage­ment auf Welt­ni­veau erleben – ein Besuch bei der Hilti Gruppe

  • 17. Februar 2023
    • Forschung

    Welche Aus­wir­kun­gen hat eine ef­fek­ti­ve und ef­fi­zi­en­te Cor­po­ra­te Com­p­li­an­ce auf den Un­ter­neh­mens­er­folg?

  • 14. Februar 2023
    • Hochschule
    • Studiumseinblicke

    Dank neuem Cur­ri­cu­lum Tou­ris­mus auch als Teil­zeit­stu­di­um

  • 31. Januar 2023
    • Hochschule

    Technik-Fach­kräf­te für die Bündner Wirt­schaft

  • 24. Januar 2023
    • Hochschule
    • Studiumseinblicke

    Ein neuer Master, der Technik und Krea­ti­vi­tät vereint

  • 10. Januar 2023
    • Hochschule
    • Studiumseinblicke

    Pi = 3.14159…: Eine Zahl, ein Welt­re­kord, eine Website und mehr. Was kann man mit einer Zahl alles machen?

  • 3. Januar 2023
    • Forschung

    Das Salz Grau­bün­dens

  • 28. Dezember 2022
    • Studiumseinblicke

    Besuch bei Ringier – Ein Blick hinter die Ku­lis­sen

  • 20. Dezember 2022
    • Studiumseinblicke
    Anzahl Kommentare 1

    #MM­Pin­sights – Stu­die­ren­de im Mit­tel­punkt

  • 13. Dezember 2022
    • Forschung
    • Hochschule
    • Studierendenprojekte

    Bauen ohne Leim und Stahl? Das funk­tio­niert.

  • 6. Dezember 2022
    • Studiumseinblicke

    Besuch an der Vision-Messe 2022

  • 29. November 2022
    • Forschung
    • Hochschule

    Von der Spu­ren­su­che im Ab­was­ser bis zur Grund­la­gen­for­schung für All­er­gi­en

  • 24. November 2022
    • Hochschule
    • Studiumseinblicke

    Tourism Summer School in Samedan

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 20
Nächste

Seiten-Informationen

FHGR Blog

Die FH Graubünden bietet Bachelor-, Master- und Weiterbildungsangebote in Architektur, Bauingenieurwesen, Digital Science, Management, Multimedia Production, Photonics, Technik sowie Tourismus an. In all diesen Disziplinen betreibt sie angewandte Forschung und bietet Dienstleistungen an.

Als regional verankerte Fachhochschule überzeugt die FH Graubünden mit ihrer persönlichen Atmosphäre über die Kantons- und Landesgrenze hinaus.

fhgr.ch

Kategorien

  • Studiumseinblicke
  • Studierendenprojekte
  • Zukunftsperspektiven
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Hochschule

Alle Blogs der FHGR

  • Computational and Data Science Blog
  • Data and Information Science Blog
  • Digital Business Management Blog
  • Digital Supply Chain Management Blog
  • ELAF Blog
  • FHGR Blog
  • Institut Bauen im alpinen Raum Blog
  • International Office Blog
  • TechLab Blog
  • User Experience Blog

Fachhochschule Graubünden

Scola auta spezialisada dal Grischun

Scuola universitaria professionale dei Grigioni

University of Applied Sciences of the Grisons

Swiss Universities
Logo Schweizerische Akkreditierungsrat
Logo Graubünden Bildung und Forschung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum