Zum Inhalt springen
Logo FHGR Blog
  • FHGR Blog
    • Computational and Data Science Blog
    • Data and Information Science Blog
    • Digital Business Management Blog
    • Digital Supply Chain Management Blog
    • ELAF Blog
    • Institut Bauen im alpinen Raum Blog
    • International Office Blog
    • TechLab Blog
    • User Experience Blog
  • FHGR Blog
    • Computational and Data Science Blog
    • Data and Information Science Blog
    • Digital Business Management Blog
    • Digital Supply Chain Management Blog
    • ELAF Blog
    • Institut Bauen im alpinen Raum Blog
    • International Office Blog
    • TechLab Blog
    • User Experience Blog
  • Studiumseinblicke
  • Studierendenprojekte
  • Zukunftsperspektiven
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Hochschule
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Logo FHGR Blog

FHGR Blog

Beiträge aus unseren weiteren Blogs

Digital Business Management Blog

Danish and Swiss students in Pradaschier
20. September 2023

Study trip to Switzerland

Digital Business Management Blog

7. September 2023

David’s Exchange Semester in Copenhagen

User Experience Blog

31. August 2023

Einblicke in die Consultancy Projekte des Frühlingssemesters 2023

Institut Bauen im alpinen Raum Blog

10. August 2023

Verwehungsverbauungen zur Steigerung der Wasserreserven

ELAF Blog

27. Juli 2023

Nachhaltigkeit der Tabakindustrie in Brasilien?

ELAF Blog

30. Juni 2023

Chinas «Neue Seidenstrasse» und die Partnerschaft zwischen Europa und Lateinamerika

  • 12. April 2023
    • Forschung
    • Hochschule

    Der Kli­ma­wan­del Chatbot

  • 11. April 2023
    • Hochschule

    Block­wo­che Psy­cho­lo­gie – Stu­di­en­gang Be­triebs­öko­no­mie

  • 4. April 2023
    • Hochschule

    Treten Sie ein ins neue Fach­hoch­schul­zen­trum

  • 28. März 2023
    • Forschung

    Lawinen- und Stein­schlag­ver­bau si­che­rer gemacht

  • 23. März 2023
    • Studiumseinblicke

    JoSSIS: Joint Summer School in In­for­ma­ti­on Science – Lernen, For­schen und Netz­wer­ken an der Adria

  • 21. März 2023
    • Hochschule

    Vor­stel­lungs­run­den: Von Kuchen und Er­war­tun­gen im DBM

  • 16. März 2023
    • Hochschule
    • Studiumseinblicke
    Anzahl Kommentare 1

    Mutig und un­ab­hän­gig: Fünf Jahre Re­pu­blik

  • 14. März 2023
    • Hochschule
    Anzahl Kommentare 2

    Di­gi­ta­les Mar­ke­ting lernen mit «di­gi­tal­kick»

  • 7. März 2023
    • Forschung
    • Hochschule

    Auf welche grossen Trans­for­ma­tio­nen müssen wir uns ein­stel­len?

  • 28. Februar 2023
    • Hochschule
    • Veranstaltungen

    Wie der Sport Werte schafft

  • 23. Februar 2023
    • Hochschule

    Will­kom­men in der Studier- und For­schungs­ecke der Schweiz

  • 21. Februar 2023
    • Studiumseinblicke

    Digital Supply Chain Ma­nage­ment auf Welt­ni­veau erleben – ein Besuch bei der Hilti Gruppe

  • 17. Februar 2023
    • Forschung

    Welche Aus­wir­kun­gen hat eine ef­fek­ti­ve und ef­fi­zi­en­te Cor­po­ra­te Com­p­li­an­ce auf den Un­ter­neh­mens­er­folg?

  • 14. Februar 2023
    • Hochschule
    • Studiumseinblicke

    Dank neuem Cur­ri­cu­lum Tou­ris­mus auch als Teil­zeit­stu­di­um

  • 31. Januar 2023
    • Hochschule

    Technik-Fach­kräf­te für die Bündner Wirt­schaft

  • 24. Januar 2023
    • Hochschule
    • Studiumseinblicke

    Ein neuer Master, der Technik und Krea­ti­vi­tät vereint

  • 10. Januar 2023
    • Hochschule
    • Studiumseinblicke

    Pi = 3.14159…: Eine Zahl, ein Welt­re­kord, eine Website und mehr. Was kann man mit einer Zahl alles machen?

  • 3. Januar 2023
    • Forschung

    Das Salz Grau­bün­dens

Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 22
Nächste

Seiten-Informationen

FHGR Blog

Die FH Graubünden bietet Bachelor-, Master- und Weiterbildungsangebote in Architektur, Bauingenieurwesen, Digital Science, Management, Multimedia Production, Photonics, Technik sowie Tourismus an. In all diesen Disziplinen betreibt sie angewandte Forschung und bietet Dienstleistungen an.

Als regional verankerte Fachhochschule überzeugt die FH Graubünden mit ihrer persönlichen Atmosphäre über die Kantons- und Landesgrenze hinaus.

fhgr.ch

Kategorien

  • Studiumseinblicke
  • Studierendenprojekte
  • Zukunftsperspektiven
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Hochschule

Alle Blogs der FHGR

  • Computational and Data Science Blog
  • Data and Information Science Blog
  • Digital Business Management Blog
  • Digital Supply Chain Management Blog
  • ELAF Blog
  • FHGR Blog
  • Institut Bauen im alpinen Raum Blog
  • International Office Blog
  • TechLab Blog
  • User Experience Blog

Fachhochschule Graubünden

Scola auta spezialisada dal Grischun

Scuola universitaria professionale dei Grigioni

University of Applied Sciences of the Grisons

Swiss Universities
Logo Schweizerische Akkreditierungsrat
Logo Graubünden Bildung und Forschung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum