Zum Inhalt springen
Logo FHGR Blog
  • FHGR Blog
    • Artificial Intelligence Blog
    • Computational and Data Science Blog
    • Data and Information Science Blog
    • Digital Business Management Blog
    • Digital Supply Chain Management Blog
    • Diversity Blog
    • ELAF Blog
    • FHGR Qualitätsblog
    • Institut Bauen im alpinen Raum Blog
    • International Office Blog
    • Lehren und Lernen Blog
    • Multimedia Production Portfolio Blog
    • Photonics und Mobile Robotics Blog
    • SIFE Blog
    • TechLab Blog
    • User Experience Blog
  • FHGR Blog
    • Artificial Intelligence Blog
    • Computational and Data Science Blog
    • Data and Information Science Blog
    • Digital Business Management Blog
    • Digital Supply Chain Management Blog
    • Diversity Blog
    • ELAF Blog
    • FHGR Qualitätsblog
    • Institut Bauen im alpinen Raum Blog
    • International Office Blog
    • Lehren und Lernen Blog
    • Multimedia Production Portfolio Blog
    • Photonics und Mobile Robotics Blog
    • SIFE Blog
    • TechLab Blog
    • User Experience Blog
  • Studiumseinblicke
  • Studierendenprojekte
  • Zukunftsperspektiven
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Hochschule
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Logo FHGR Blog

FHGR Blog

Beiträge aus unseren weiteren Blogs

Digital Business Management Blog

13. Juni 2025

Kopenhagen: Pitches, Firmenbesuche, digital Experiences und Meereswind – Einblicke in unsere International DBM-Excursion

Diversity Blog

13. Juni 2025

Hast du heute schon mit einer queeren Person gesprochen?

ELAF Blog

5. Juni 2025

Vom Amazonas ins Auto: Die verborgene Spur des Leders

Digital Business Management Blog

4. Juni 2025

Ein Update aus meinem Auslandsjahr an der Sunshine Coast – Lea in Australien

User Experience Blog

28. Mai 2025

Open Education Day 2025: Digitale Kulturvermittlung als Lehrkonzept

Lehren und Lernen Blog

Vorstellung beim University:Future Festival 2025
26. Mai 2025

Selbstgesteuertes Lernen: Wie Dozierende agile Lernräume fördern können

  • 4. Juni 2024
    • Forschung

    Aus IT-Schrott wird IT-Flott – Ein Com­pu­ter­clus­ter für die FH Grau­bün­den

  • 29. Mai 2024
    • Forschung

    Trotz Di­gi­ta­li­sie­rung: Die ge­druck­te Ge­mein­de­zei­tung boomt

  • 21. Mai 2024
    • Studiumseinblicke

    Stra­te­gi­sches Plan­spiel «Stra­ta­gem» – Si­mu­la­ti­on der (Nach­hal­ti­gen) Ent­wick­lung eines Schwel­len­lan­des

  • 14. Mai 2024
    • Hochschule

    För­de­rung Kreis­lauf­wirt­schaft in alpinen Tou­ris­mus­de­sti­na­tio­nen am Bei­spiel der De­sti­na­ti­on Arosa

  • 30. April 2024
    • Hochschule

    Bündner KMU pro­fi­tie­ren vom Ost­schwei­zer In­no­va­ti­ons­netz­werk

  • 19. April 2024
    • Veranstaltungen

    Sind Was­ser­büf­fel im Thurgau ge­schützt?

  • 9. April 2024
    • Zukunftsperspektiven

    Zukunft Ge­stal­ten: Nach­hal­ti­ge Ge­schäfts­ent­wick­lung und Bildung an der Spitze der In­no­va­ti­on

  • 2. April 2024
    • Veranstaltungen

    Tagung «Politik Mul­ti­me­di­al» – Ak­tu­el­le For­schung zu Kanälen, In­hal­ten und Wir­kun­gen mul­ti­me­dia­ler po­li­ti­scher Kom­mu­ni­ka­ti­on

  • 26. März 2024
    • Forschung

    Hanf und Kalk – Bau­stof­fe von heute für morgen

  • 19. März 2024
    • Forschung

    Mit nach­hal­ti­gen Ar­beits­mo­del­len ihre Be­leg­schaft und die Ge­sell­schaft re­vo­lu­tio­nie­ren

  • 15. März 2024
    • Veranstaltungen

    Ein Plan B zur Selbst­stän­dig­keit? Nein, danke.

  • 12. März 2024
    • Studiumseinblicke

    Durch das Men­to­ring­pro­gramm dem Schwei­zer Pro­fi­fuss­ball nä­her­ge­kom­men

  • 5. März 2024
    • Studiumseinblicke

    Nach­hal­tig­keit in Aktion: Der SDG-Design Jam der Mas­ter­stu­die­ren­den

  • 27. Februar 2024
    • Forschung

    In Grau­bün­den weht der Geist der Ko­ope­ra­ti­on

  • 13. Februar 2024
    • Forschung

    Die Kunst der Be­wer­tung von In­no­va­ti­ons­ideen: Eine Master Thesis öffnet neue Wege

  • 31. Januar 2024
    • Zukunftsperspektiven

    In­no­va­ti­ons­power im Al­pen­rhein­tal dank Pho­to­nics-Netz­werk

  • 30. Januar 2024
    • Veranstaltungen

    Rück­schau: Das war die ISI 23

  • 23. Januar 2024
    • Studiumseinblicke

    Ein Tag im Leben einer Stu­den­tin in Be­triebs­öko­no­mie an der FH Grau­bün­den

Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 27
Nächste

Seiten-Informationen

FHGR Blog

Die FH Graubünden bietet Bachelor-, Master- und Weiterbildungsangebote in Architektur, Bauingenieurwesen, Digital Science, Management, Multimedia Production, Photonics, Technik sowie Tourismus an. In all diesen Disziplinen betreibt sie angewandte Forschung und bietet Dienstleistungen an.

Als regional verankerte Fachhochschule überzeugt die FH Graubünden mit ihrer persönlichen Atmosphäre über die Kantons- und Landesgrenze hinaus.

fhgr.ch

Kategorien

  • Studiumseinblicke
  • Studierendenprojekte
  • Zukunftsperspektiven
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Hochschule

Alle Blogs der FHGR

  • Artificial Intelligence Blog
  • Computational and Data Science Blog
  • Data and Information Science Blog
  • Digital Business Management Blog
  • Digital Supply Chain Management Blog
  • Diversity Blog
  • ELAF Blog
  • FHGR Blog
  • FHGR Qualitätsblog
  • Institut Bauen im alpinen Raum Blog
  • International Office Blog
  • Lehren und Lernen Blog
  • Multimedia Production Portfolio Blog
  • Photonics und Mobile Robotics Blog
  • SIFE Blog
  • TechLab Blog
  • User Experience Blog

Fachhochschule Graubünden

Scola auta spezialisada dal Grischun

Scuola universitaria professionale dei Grigioni

University of Applied Sciences of the Grisons

Swiss Universities
Logo Schweizerische Akkreditierungsrat
Logo Graubünden Bildung und Forschung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum