Zum Inhalt springen
Logo FHGR Blog
  • FHGR Blog
    • Artificial Intelligence Blog
    • Computational and Data Science Blog
    • Digital Business Management Blog
    • Digital Supply Chain Management Blog
    • Diversity Blog
    • ELAF Blog
    • FHGR Qualitätsblog
    • Institut Bauen im alpinen Raum Blog
    • International Office Blog
    • Lehren und Lernen Blog
    • Multimedia Production Portfolio Blog
    • Photonics und Mobile Robotics Blog
    • SIFE Blog
    • TechLab Blog
    • User Experience Blog
  • FHGR Blog
    • Artificial Intelligence Blog
    • Computational and Data Science Blog
    • Digital Business Management Blog
    • Digital Supply Chain Management Blog
    • Diversity Blog
    • ELAF Blog
    • FHGR Qualitätsblog
    • Institut Bauen im alpinen Raum Blog
    • International Office Blog
    • Lehren und Lernen Blog
    • Multimedia Production Portfolio Blog
    • Photonics und Mobile Robotics Blog
    • SIFE Blog
    • TechLab Blog
    • User Experience Blog
  • Studiumseinblicke
  • Studierendenprojekte
  • Zukunftsperspektiven
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Hochschule
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Logo FHGR Blog

FHGR Blog

Beiträge aus unseren weiteren Blogs

Institut Bauen im alpinen Raum Blog

Baugrube des sich im Bau befindenden Fachhochschul Graubünden Zentrums
7. Juli 2025

Baugrubenbesichtigung Fachhochschulzentrum: Die Vorfreude ist gross

Lehren und Lernen Blog

2. Juli 2025

Mit Bonus zum Erfolg? Erfahrungen mit einem freiwilligen Bonus-System in Mathematik

International Office Blog

30. Juni 2025

Staff Exchange in Helsinki – Eine Woche voller Eindrücke, Austausch und Natur

Digital Business Management Blog

26. Juni 2025

Studium im Kopf, Asphalt unter den Füssen: Mein Weg als Leichtathlet

International Office Blog

24. Juni 2025

Eine aufregende Zeit in Budapest

Lehren und Lernen Blog

Prüfung am PC
19. Juni 2025

Praxisnah unterrichten – fair prüfen

  • Häuser und Strasse in den Bergen
    29. November 2016
    • Hochschule
    Anzahl Kommentare 2

    Neue Stu­di­en­gän­ge für Ar­chi­tek­tur und Bau­in­ge­nieur­we­sen

  • Mountainbiker
    23. November 2016
    • Forschung

    Out­door­sport – Wachs­tums­markt mit Kon­flikt­po­ten­ti­al

  • 15. November 2016
    • Forschung

    Frei­wil­li­gen­ar­beit – Das So­zi­al­ka­pi­tal der Zukunft?!

  • 9. November 2016
    • Zukunftsperspektiven

    Dank HTW Chur Studium zu­ver­sicht­lich in die Zukunft blicken

  • 4. November 2016
    • Forschung

    Frauen am Berg

  • 1. November 2016
    • Hochschule

    Eine selbst­stän­di­ge Fach­hoch­schu­le für Grau­bün­den

  • Gruppenbild der Podiumsteilnehmer und Studierenden.
    20. Oktober 2016
    • Hochschule

    «Wille, Geduld, Geduld und noch mehr Geduld»

  • 18. Oktober 2016
    • Forschung

    Wieso haben Gum­mi­bär­chen ver­schie­de­ne Farben?

  • 11. Oktober 2016
    • Zukunftsperspektiven

    Mich in­ter­es­siert ob die Dinge funk­tio­nal sind

  • 4. Oktober 2016
    • Studiumseinblicke

    Die HTW Chur und Um­ge­bung aus der Sicht eines Russen

  • 27. September 2016
    • Forschung

    Sport­spon­so­ring – was bringt’s?

  • 20. September 2016
    • Forschung

    Moderne und in­no­va­ti­ve Bi­blio­thek – was steckt da­hin­ter?

  • Mit Austauschstudierenden am Swiss Dinner
    15. September 2016
    • Hochschule

    Le­bens­lauf: HTW Chur

  • Skizze von Sandra Savin
    30. August 2016
    • Forschung
    Anzahl Kommentare 1

    My Future City

  • 23. August 2016
    • Studiumseinblicke

    Mon­te­ne­gro: The wild Beauty

  • Bronze-Medaille für das Schweizer Team
    3. August 2016
    • Studiumseinblicke

    Höchst­leis­tung während den Se­mes­ter­fe­ri­en

  • 2. August 2016
    • Hochschule

    Wenn alle ab­tau­chen und Luft holen

  • 26. Juli 2016
    • Zukunftsperspektiven

    Fit für die Be­wer­bung

Vorherige
  • 1
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
Nächste

Seiten-Informationen

FHGR Blog

Die FH Graubünden bietet Bachelor-, Master- und Weiterbildungsangebote in Architektur, Bauingenieurwesen, Digital Science, Management, Multimedia Production, Photonics, Technik sowie Tourismus an. In all diesen Disziplinen betreibt sie angewandte Forschung und bietet Dienstleistungen an.

Als regional verankerte Fachhochschule überzeugt die FH Graubünden mit ihrer persönlichen Atmosphäre über die Kantons- und Landesgrenze hinaus.

fhgr.ch

Kategorien

  • Studiumseinblicke
  • Studierendenprojekte
  • Zukunftsperspektiven
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Hochschule

Alle Blogs der FHGR

  • Artificial Intelligence Blog
  • Computational and Data Science Blog
  • Digital Business Management Blog
  • Digital Supply Chain Management Blog
  • Diversity Blog
  • ELAF Blog
  • FHGR Blog
  • FHGR Qualitätsblog
  • Institut Bauen im alpinen Raum Blog
  • International Office Blog
  • Lehren und Lernen Blog
  • Multimedia Production Portfolio Blog
  • Photonics und Mobile Robotics Blog
  • SIFE Blog
  • TechLab Blog
  • User Experience Blog

Fachhochschule Graubünden

Scola auta spezialisada dal Grischun

Scuola universitaria professionale dei Grigioni

University of Applied Sciences of the Grisons

Swiss Universities
Logo Schweizerische Akkreditierungsrat
Logo Graubünden Bildung und Forschung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum