Zum Inhalt springen
Logo FHGR Blog
  • FHGR Blog
    • Artificial Intelligence Blog
    • Computational and Data Science Blog
    • Data and Information Science Blog
    • Digital Business Management Blog
    • Digital Supply Chain Management Blog
    • Diversity Blog
    • ELAF Blog
    • FHGR Qualitätsblog
    • Institut Bauen im alpinen Raum Blog
    • International Office Blog
    • Lehren und Lernen Blog
    • Multimedia Production Portfolio Blog
    • Photonics und Mobile Robotics Blog
    • SIFE Blog
    • TechLab Blog
    • User Experience Blog
  • FHGR Blog
    • Artificial Intelligence Blog
    • Computational and Data Science Blog
    • Data and Information Science Blog
    • Digital Business Management Blog
    • Digital Supply Chain Management Blog
    • Diversity Blog
    • ELAF Blog
    • FHGR Qualitätsblog
    • Institut Bauen im alpinen Raum Blog
    • International Office Blog
    • Lehren und Lernen Blog
    • Multimedia Production Portfolio Blog
    • Photonics und Mobile Robotics Blog
    • SIFE Blog
    • TechLab Blog
    • User Experience Blog
  • Studiumseinblicke
  • Studierendenprojekte
  • Zukunftsperspektiven
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Hochschule
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Logo FHGR Blog

FHGR Blog

Beiträge aus unseren weiteren Blogs

Digital Business Management Blog

13. Juni 2025

Kopenhagen: Pitches, Firmenbesuche, digital Experiences und Meereswind – Einblicke in unsere International DBM-Excursion

Diversity Blog

13. Juni 2025

Hast du heute schon mit einer queeren Person gesprochen?

ELAF Blog

5. Juni 2025

Vom Amazonas ins Auto: Die verborgene Spur des Leders

Digital Business Management Blog

4. Juni 2025

Ein Update aus meinem Auslandsjahr an der Sunshine Coast – Lea in Australien

User Experience Blog

28. Mai 2025

Open Education Day 2025: Digitale Kulturvermittlung als Lehrkonzept

Lehren und Lernen Blog

Vorstellung beim University:Future Festival 2025
26. Mai 2025

Selbstgesteuertes Lernen: Wie Dozierende agile Lernräume fördern können

  • 5. November 2024
    • Forschung

    In­no­va­ti­on im Tou­ris­mus – Mit «Ideefix» zur greif­ba­ren Idee

  • 29. Oktober 2024
    • Forschung

    Lo­gis­tik made in Grau­bün­den: Her­aus­for­de­run­gen und Chancen

  • 24. Oktober 2024
    • Forschung

    Nach­hal­tig­keit im Fokus: Josias F. Gasser über die grünen In­itia­ti­ven im DO IT Bau­markt

  • 22. Oktober 2024
    • Hochschule
    Anzahl Kommentare 1

    My Men­tor­ship Journey with Mr. Thomas Sevilla

  • 15. Oktober 2024
    • Studierendenprojekte
    • Studiumseinblicke

    Der Sus­taina­bi­li­ty Award 2024 – Stu­die­ren­den­ar­bei­ten werden aus­ge­zeich­net

  • 1. Oktober 2024
    • Hochschule

    Die Mas­ter­stu­die­ren­den erobern die SDG-Welt: Ex­kur­si­on nach Berlin

  • 1. Oktober 2024
    • Hochschule

    Die Kunst des Gleich­ge­wichts: Stu­die­ren­de zwi­schen Leis­tungs­druck und Le­bens­qua­li­tät

  • 17. September 2024
    • Hochschule

    In­ten­si­ver Aus­tausch und ge­mein­sa­mes Lernen

  • 10. September 2024
    • Forschung

    Ge­mein­sam die Di­gi­ta­li­sie­rung von De­sti­na­tio­nen vor­an­brin­gen

  • 3. September 2024
    • Studiumseinblicke

    Start­klar für Paris mit Abassia Rahmani

  • 27. August 2024
    • Hochschule
    Anzahl Kommentare 1

    New Work für Non-Office-Workers

  • 20. August 2024
    • Hochschule
    • Studiumseinblicke

    Der «mobile im­mersi­ve Raum» der Fach­hoch­schu­le Grau­bün­den

  • 13. August 2024
    • Hochschule

    Teil­zeit ja, aber…

  • 30. Juli 2024
    • Hochschule

    Mit der Fach­hoch­schu­le Grau­bün­den aufs Trepp­chen – wie For­schen­de den Schwei­zer Spit­zen­sport un­ter­stüt­zen

  • 16. Juli 2024
    • Forschung

    Kreis­lauf­wirt­schaft und CE-Modelle: Fall­stu­die zu An­rei­zen und Bar­rie­ren der Trans­for­ma­ti­on

  • 25. Juni 2024
    • Forschung

    Politik am Bild­schirm: spie­lend gegen soziale Un­gleich­heit

  • 20. Juni 2024
    • Hochschule

    Ein Blick hinter die Ku­lis­sen des Events sowie die Antwort auf die Frage, warum ein Men­to­ring­pro­gramm so wichtig ist.

  • 18. Juni 2024
    • Forschung

    Nach­hal­tig­keit im Ver­trieb – Ein Weg­wei­ser für Un­ter­neh­men

Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 27
Nächste

Seiten-Informationen

FHGR Blog

Die FH Graubünden bietet Bachelor-, Master- und Weiterbildungsangebote in Architektur, Bauingenieurwesen, Digital Science, Management, Multimedia Production, Photonics, Technik sowie Tourismus an. In all diesen Disziplinen betreibt sie angewandte Forschung und bietet Dienstleistungen an.

Als regional verankerte Fachhochschule überzeugt die FH Graubünden mit ihrer persönlichen Atmosphäre über die Kantons- und Landesgrenze hinaus.

fhgr.ch

Kategorien

  • Studiumseinblicke
  • Studierendenprojekte
  • Zukunftsperspektiven
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Hochschule

Alle Blogs der FHGR

  • Artificial Intelligence Blog
  • Computational and Data Science Blog
  • Data and Information Science Blog
  • Digital Business Management Blog
  • Digital Supply Chain Management Blog
  • Diversity Blog
  • ELAF Blog
  • FHGR Blog
  • FHGR Qualitätsblog
  • Institut Bauen im alpinen Raum Blog
  • International Office Blog
  • Lehren und Lernen Blog
  • Multimedia Production Portfolio Blog
  • Photonics und Mobile Robotics Blog
  • SIFE Blog
  • TechLab Blog
  • User Experience Blog

Fachhochschule Graubünden

Scola auta spezialisada dal Grischun

Scuola universitaria professionale dei Grigioni

University of Applied Sciences of the Grisons

Swiss Universities
Logo Schweizerische Akkreditierungsrat
Logo Graubünden Bildung und Forschung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum