Zum Inhalt springen
Logo DSC Blog
  • Digital Supply Chain Management Blog
    • FHGR Blog
    • TechLab Blog
    • Digital Business Management Blog
    • Data and Information Science Blog
    • International Office Blog
    • Institut Bauen im alpinen Raum Blog
    • User Experience Blog
    • Computational and Data Science Blog
    • ELAF Blog
  • Digital Supply Chain Management Blog
    • FHGR Blog
    • TechLab Blog
    • Digital Business Management Blog
    • Data and Information Science Blog
    • International Office Blog
    • Institut Bauen im alpinen Raum Blog
    • User Experience Blog
    • Computational and Data Science Blog
    • ELAF Blog
  • Studium
  • Studieninhalte
  • Supply Chain Karrieren
  • Partner
  • Events
  • Know-How
  • Definitionen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo DSC Blog

Digital Supply Chain Management Blog

Mit HF-Ab­schluss in 2 Jahren zum Ba­che­lor

3. Januar 2023
  • Studium Digital Supply Chain Management
  • Supply Chain Karrieren
  • 3. Januar 2023
    • Studium Digital Supply Chain Management
    • Supply Chain Karrieren

    Kar­rie­re im Einkauf machen – Aus­bil­dun­gen im Ver­gleich

  • 29. Dezember 2022
    • Definitionen
    • Know-How

    Net-Zero Supply Chain Ma­nage­ment

  • 29. Dezember 2022
    • Supply Chain Karrieren

    Supply Chain Jobs: Supply Chain Analyst

  • 29. Dezember 2022
    • Supply Chain Karrieren

    Supply Chain Jobs: Ope­ra­ti­ons Manager

  • 29. Dezember 2022
    • Supply Chain Karrieren

    Supply Chain Jobs: Einkauf

  • 29. Dezember 2022
    • Studium Digital Supply Chain Management

    Soll ich einen Ba­che­lor als Wirt­schafts­in­ge­nieur machen oder Supply Chain Ma­nage­ment stu­die­ren?

  • 28. Dezember 2022
    • Definitionen

    Rollen in Supply Chains

  • 25. Dezember 2022
    • Definitionen

    Supply Chain Seg­men­tie­rung

  • 25. Dezember 2022
    • Definitionen

    Kun­den­wert-Analyse: Cust­o­m­er Value Ana­ly­sis, CVA

  • 25. Dezember 2022
    • Definitionen

    ABC-Analyse

  • 24. Dezember 2022
    • Definitionen

    Netz­werk­wett­be­werb: Network Com­pe­ti­ti­on

  • 23. Dezember 2022
    • Definitionen

    Resi­li­enz: Supply Chain Resi­li­ence, Wi­der­stands­fä­hig­keit

  • 23. Dezember 2022
    • Definitionen

    Seg­men­tie­rung von Lie­fe­ran­ten: Sup­p­lier Seg­men­ta­ti­on

  • 23. Dezember 2022
    • Definitionen

    Trans­pa­renz: Supply Chain Trans­pa­ren­cy

  • 23. Dezember 2022
    • Definitionen

    Sicht­bar­keit: Supply Chain Vi­si­bi­li­ty

  • 22. Dezember 2022
    • Definitionen

    Be­schaf­fung: Einkauf, Pro­cu­re­ment, Sour­cing, Purcha­sing

  • 22. Dezember 2022
    • Definitionen

    Ri­si­ko­ma­nage­ment: Supply Chain Risk Ma­nage­ment

  • 22. Dezember 2022
    • Definitionen

    Ana­ly­tics: Supply Chain Ana­ly­tics

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nächste

Seiten-Informationen

Digital Supply Chain Management Blog

Der Bachelor of Science Betriebsökonomie mit Studienrichtung Digital Supply Chain Management verbindet Wirtschaft, Technologiemanagement, Data Analytics und Nachhaltigkeit. Der Fokus auf Wertschöpfungsnetzwerke und Kernprozesse von Unternehmen ist schweizweit einzigartig. Die Nachfrage nach Supply Chain Management Profis ist bereits heute hoch und stark steigend!

Jetzt mehr über das Studium erfahren:
www.fhgr.ch/dsc

Seitenübersicht

  • Studium
  • Studieninhalte
  • Supply Chain Karrieren
  • Partner
  • Events
  • Know-How
  • Definitionen
  • Über uns
  • Kontakt

Alle Blogs der FHGR

  • FHGR Blog
  • TechLab Blog
  • Digital Business Management Blog
  • Data and Information Science Blog
  • International Office Blog
  • Institut Bauen im alpinen Raum Blog
  • User Experience Blog
  • Computational and Data Science Blog
  • ELAF Blog
  • Digital Supply Chain Management Blog

Fachhochschule Graubünden

Scola auta spezialisada dal Grischun

Scuola universitaria professionale dei Grigioni

University of Applied Sciences of the Grisons

Swiss Universities
Logo Schweizerische Akkreditierungsrat
Logo Graubünden Bildung und Forschung
  • Datenschutz
  • Impressum