Zum Inhalt springen
Logo DSC Blog
  • Digital Supply Chain Management Blog
    • Computational and Data Science Blog
    • Data and Information Science Blog
    • Digital Business Management Blog
    • ELAF Blog
    • FHGR Blog
    • Institut Bauen im alpinen Raum Blog
    • International Office Blog
    • TechLab Blog
    • User Experience Blog
  • Digital Supply Chain Management Blog
    • Computational and Data Science Blog
    • Data and Information Science Blog
    • Digital Business Management Blog
    • ELAF Blog
    • FHGR Blog
    • Institut Bauen im alpinen Raum Blog
    • International Office Blog
    • TechLab Blog
    • User Experience Blog
  • Forschung
  • Studium
  • Studieninhalte
  • Supply Chain Karrieren
  • Partner
  • Events
  • Know-How
  • Definitionen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo DSC Blog

Digital Supply Chain Management Blog

  • 22. Dezember 2022
    • Definitionen

    Be­schaf­fung: Einkauf, Pro­cu­re­ment, Sour­cing, Purcha­sing

  • 22. Dezember 2022
    • Definitionen

    Ri­si­ko­ma­nage­ment: Supply Chain Risk Ma­nage­ment

  • 22. Dezember 2022
    • Definitionen

    Ana­ly­tics: Supply Chain Ana­ly­tics

  • 22. Dezember 2022
    • Definitionen

    Kraljic Matrix

  • 22. Dezember 2022
    • Definitionen
    • Allgemein

    ABC/XYZ Analyse

  • 16. Dezember 2022
    • Know-How

    Sa­mich­laus Supply Chain im Fokus

  • Wahlmodule
    21. Juni 2022
    • Studieninhalte

    Was lerne ich im Studium: Wahl­mo­du­le

  • Vertiefung Sustainable Supply Chain and Product Development
    21. Juni 2022
    • Studieninhalte

    Was lerne ich im Studium: Sustainable Product De­ve­lop­ment

  • Vertiefung Sustainable Supply Chain and Product Development
    21. Juni 2022
    • Studieninhalte

    Was lerne ich im Studium: Supply Chain Re­s­pon­si­bi­li­ty

  • Vertiefung Sustainable Supply Chain and Product Development
    21. Juni 2022
    • Studieninhalte

    Was lerne ich im Studium: Cir­cu­lar Supply Chain Ma­nage­ment

  • Vertiefung Technology and Operations
    21. Juni 2022
    • Studieninhalte

    Was lerne ich im Studium: Fort­ge­schrit­te­nes Lager- und Trans­port­ma­nage­ment

  • Vertiefung Technology and Operations
    21. Juni 2022
    • Studieninhalte

    Was lerne ich im Studium: IT-Enabled Cust­o­m­er Service

  • Vertiefung Technology and Operations
    21. Juni 2022
    • Studieninhalte

    Was lerne ich im Studium: Smart Ope­ra­ti­ons mit In­dus­try 4.0

  • Vertiefung Supply Chain Analytics
    21. Juni 2022
    • Studieninhalte

    Was lerne ich im Studium: Dynamic Plan­ning mit AI und Machine Learning

  • Vertiefung Supply Chain Analytics
    21. Juni 2022
    • Studieninhalte

    Was lerne ich im Studium: Con­su­mer Be­ha­vi­or and Data Ana­ly­tics

  • Vertiefung Supply Chain Analytics
    21. Juni 2022
    • Studieninhalte

    Was lerne ich im Studium: Supply Chain Op­ti­mie­rung und Netz­werk Design

  • Supply Chain Consulting Projekt
    21. Juni 2022
    • Studieninhalte

    Was lerne ich im Studium: Con­sul­ting Projekt

  • Wahlmodule
    21. Juni 2022
    • Studieninhalte

    Was lerne ich im Studium: Process Au­to­ma­ti­on and Process Mining

Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Nächste

Seiten-Informationen

Digital Supply Chain Management Blog

Der Bachelor of Science Betriebsökonomie mit Studienrichtung Digital Supply Chain Management verbindet Wirtschaft, Technologiemanagement, Data Analytics und Nachhaltigkeit. Der Fokus auf Wertschöpfungsnetzwerke und Kernprozesse von Unternehmen ist schweizweit einzigartig. Die Nachfrage nach Supply Chain Management Profis ist bereits heute hoch und stark steigend!

Jetzt mehr über das Studium erfahren:
www.fhgr.ch/dsc

Seitenübersicht

  • Forschung
  • Studium
  • Studieninhalte
  • Supply Chain Karrieren
  • Partner
  • Events
  • Know-How
  • Definitionen
  • Über uns
  • Kontakt

Alle Blogs der FHGR

  • Computational and Data Science Blog
  • Data and Information Science Blog
  • Digital Business Management Blog
  • Digital Supply Chain Management Blog
  • ELAF Blog
  • FHGR Blog
  • Institut Bauen im alpinen Raum Blog
  • International Office Blog
  • TechLab Blog
  • User Experience Blog

Fachhochschule Graubünden

Scola auta spezialisada dal Grischun

Scuola universitaria professionale dei Grigioni

University of Applied Sciences of the Grisons

Swiss Universities
Logo Schweizerische Akkreditierungsrat
Logo Graubünden Bildung und Forschung
  • Datenschutz
  • Impressum