Zum Inhalt springen
Logo FHGR Blog
  • FHGR Blog
    • Artificial Intelligence Blog
    • Computational and Data Science Blog
    • Digital Business Management Blog
    • Digital Supply Chain Management Blog
    • Diversity Blog
    • ELAF Blog
    • FHGR Qualitätsblog
    • Institut Bauen im alpinen Raum Blog
    • International Office Blog
    • Lehren und Lernen Blog
    • Multimedia Production Portfolio Blog
    • Photonics und Mobile Robotics Blog
    • SIFE Blog
    • TechLab Blog
    • User Experience Blog
  • FHGR Blog
    • Artificial Intelligence Blog
    • Computational and Data Science Blog
    • Digital Business Management Blog
    • Digital Supply Chain Management Blog
    • Diversity Blog
    • ELAF Blog
    • FHGR Qualitätsblog
    • Institut Bauen im alpinen Raum Blog
    • International Office Blog
    • Lehren und Lernen Blog
    • Multimedia Production Portfolio Blog
    • Photonics und Mobile Robotics Blog
    • SIFE Blog
    • TechLab Blog
    • User Experience Blog
  • Studiumseinblicke
  • Studierendenprojekte
  • Zukunftsperspektiven
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Hochschule
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Logo FHGR Blog

FHGR Blog

Beiträge aus unseren weiteren Blogs

Institut Bauen im alpinen Raum Blog

Baugrube des sich im Bau befindenden Fachhochschul Graubünden Zentrums
7. Juli 2025

Baugrubenbesichtigung Fachhochschulzentrum: Die Vorfreude ist gross

Lehren und Lernen Blog

2. Juli 2025

Mit Bonus zum Erfolg? Erfahrungen mit einem freiwilligen Bonus-System in Mathematik

International Office Blog

30. Juni 2025

Staff Exchange in Helsinki – Eine Woche voller Eindrücke, Austausch und Natur

Digital Business Management Blog

26. Juni 2025

Studium im Kopf, Asphalt unter den Füssen: Mein Weg als Leichtathlet

International Office Blog

24. Juni 2025

Eine aufregende Zeit in Budapest

Lehren und Lernen Blog

Prüfung am PC
19. Juni 2025

Praxisnah unterrichten – fair prüfen

  • 27. November 2018
    • Weiterbildung
    Anzahl Kommentare 1

    Di­gi­ta­li­sie­rung ge­stal­ten mit Tou­ris­mus 4.0

  • 22. November 2018
    • Veranstaltungen

    3. Sino-Swiss-Sym­po­si­um der Fach­hoch­schu­len

  • 20. November 2018
    • Forschung

    UX Design for good or evil?

  • 15. November 2018
    • Forschung

    Medien: Wer in­for­miert sich 2020 wo und wie?

  • 6. November 2018
    • Hochschule

    Di­gi­tal­tag 2018 – Mit­ten­drin statt nur dabei

  • 30. Oktober 2018
    • Studiumseinblicke

    Spit­zen­sport und Studium kom­bi­nie­ren? Das geht!

  • Versuch «Balken brechen» im Baulabor
    23. Oktober 2018
    • Studiumseinblicke

    Warum ich Bau­in­ge­nieur­we­sen in Chur stu­die­re

  • 16. Oktober 2018
    • Zukunftsperspektiven

    «Weg­wei­send für meine Kar­rie­re»

  • 9. Oktober 2018
    • Hochschule

    Anderen eine Stimme geben?

  • 25. September 2018
    • Hochschule
    Anzahl Kommentare 1

    Die Natur un­ter­stüt­zen

  • 18. September 2018
    • Studiumseinblicke

    Stu­die­ren­den­aus­tausch in Ruanda

  • 12. September 2018
    • Studiumseinblicke

    Laskavo prosymo do Odesa! – Welcome to Odessa!

  • 5. September 2018
    • Studiumseinblicke

    Film tourism in Du­brov­nik

  • 28. August 2018
    • Studiumseinblicke

    Ma­ze­do­ni­en – die un­be­kann­te Perle des Balkans

  • 21. August 2018
    • Hochschule

    Le­bens­raum Grau­bün­den nach­hal­tig ent­wi­ckeln

  • 14. August 2018
    • Studiumseinblicke

    Porto – Eine ku­li­na­ri­sche Ver­füh­rung

  • 7. August 2018
    • Studiumseinblicke

    Sylt – Sommer, Sonne, Meer

  • Studierende besichtigen Hotel Spa-Bereich
    31. Juli 2018
    • Hochschule

    Das flie­gen­de Klas­sen­zim­mer

Vorherige
  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • 27
Nächste

Seiten-Informationen

FHGR Blog

Die FH Graubünden bietet Bachelor-, Master- und Weiterbildungsangebote in Architektur, Bauingenieurwesen, Digital Science, Management, Multimedia Production, Photonics, Technik sowie Tourismus an. In all diesen Disziplinen betreibt sie angewandte Forschung und bietet Dienstleistungen an.

Als regional verankerte Fachhochschule überzeugt die FH Graubünden mit ihrer persönlichen Atmosphäre über die Kantons- und Landesgrenze hinaus.

fhgr.ch

Kategorien

  • Studiumseinblicke
  • Studierendenprojekte
  • Zukunftsperspektiven
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Hochschule

Alle Blogs der FHGR

  • Artificial Intelligence Blog
  • Computational and Data Science Blog
  • Digital Business Management Blog
  • Digital Supply Chain Management Blog
  • Diversity Blog
  • ELAF Blog
  • FHGR Blog
  • FHGR Qualitätsblog
  • Institut Bauen im alpinen Raum Blog
  • International Office Blog
  • Lehren und Lernen Blog
  • Multimedia Production Portfolio Blog
  • Photonics und Mobile Robotics Blog
  • SIFE Blog
  • TechLab Blog
  • User Experience Blog

Fachhochschule Graubünden

Scola auta spezialisada dal Grischun

Scuola universitaria professionale dei Grigioni

University of Applied Sciences of the Grisons

Swiss Universities
Logo Schweizerische Akkreditierungsrat
Logo Graubünden Bildung und Forschung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum