Zum Inhalt springen
Logo Blog – Institut Bauen im alpinen Raum
  • Institut Bauen im alpinen Raum Blog
    • Computational and Data Science Blog
    • Data and Information Science Blog
    • Digital Business Management Blog
    • Digital Supply Chain Management Blog
    • ELAF Blog
    • FHGR Blog
    • International Office Blog
    • TechLab Blog
    • User Experience Blog
  • Institut Bauen im alpinen Raum Blog
    • Computational and Data Science Blog
    • Data and Information Science Blog
    • Digital Business Management Blog
    • Digital Supply Chain Management Blog
    • ELAF Blog
    • FHGR Blog
    • International Office Blog
    • TechLab Blog
    • User Experience Blog
  • Team
    • Kompetenzen
    • Aktivitäten
  • Lehre
    • BA Architektur
    • BSc Bauingenieurwesen
  • Weiterbildung
    • CAS
    • Fachkurse
  • Forschung & Entwicklung
    • Siedlungsplanung und Ortsbildentwicklung
    • Angewandte Glaziologie
    • Raumplanung
    • Alpine Infrastrukturbauten
  • Dienstleistung
    • Architekturmodellbau
    • Baulabor
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo Blog – Institut Bauen im alpinen Raum

Institut Bauen im alpinen Raum Blog

  • 18. März 2021
    • Team
    • Kompetenzen

    Mirco Blöch­lin­ger

  • 16. März 2021
    • Team
    • Kompetenzen

    Seraina Braun

  • 16. März 2021
    • Team
    • Kompetenzen

    Sandra Bühler

  • 2. März 2021
    • Team
    • Kompetenzen

    Ursina Bernold

  • 2. März 2021
    • Allgemein
    • Team
    • Aktivitäten

    Eine IBAR Bier-Idee

  • 25. Februar 2021
    • Allgemein
    • Dienstleistung
    • Architekturmodellbau

    Wie wird man Ar­chi­tek­tur­mo­dell­bau­er/in?

  • 24. Februar 2021
    • Allgemein
    • Forschung & Entwicklung
    • Siedlungsplanung und Ortsbildentwicklung

    Ordnung im Orts­bild

  • 24. Februar 2021
    • Team
    • Kompetenzen

    Chris­ti­ne Seidler

  • 3. Dezember 2020
    • Allgemein
    • Weiterbildung
    • CAS

    CAS Urban Fo­re­stry

Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3

Seiten-Informationen

Institut Bauen im alpinen Raum Blog

Im alpinen Lebensraum sind Bauwerke und deren Umgebung aufgrund von klimatischen Bedingungen und Naturgefahren extremer Belastungen ausgesetzt als anderswo. Auch sind die klimatischen und topografischen Voraussetzungen während der Bauphase anspruchsvoller und die Distanzen oft gross. Zum anderen finden sich vor Ort spezifische Baumaterialien wie Holz sowie Bodenverhältnisse deren Potenzial in der Bautechnik noch nicht erschöpft ist und die weiter erforscht werden müssen.

fhgr.ch/ibar

Möchten Sie über neue Blogbeiträge informiert werden?

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Übersicht

  • Team
    • Kompetenzen
    • Aktivitäten
  • Lehre
    • BA Architektur
    • BSc Bauingenieurwesen
  • Weiterbildung
    • CAS
    • Fachkurse
  • Forschung & Entwicklung
    • Siedlungsplanung und Ortsbildentwicklung
    • Angewandte Glaziologie
    • Raumplanung
    • Alpine Infrastrukturbauten
  • Dienstleistung
    • Architekturmodellbau
    • Baulabor

Alle Blogs der FHGR

  • Computational and Data Science Blog
  • Data and Information Science Blog
  • Digital Business Management Blog
  • Digital Supply Chain Management Blog
  • ELAF Blog
  • FHGR Blog
  • Institut Bauen im alpinen Raum Blog
  • International Office Blog
  • TechLab Blog
  • User Experience Blog

Fachhochschule Graubünden

Scola auta spezialisada dal Grischun

Scuola universitaria professionale dei Grigioni

University of Applied Sciences of the Grisons

Swiss Universities
Logo Schweizerische Akkreditierungsrat
Logo Graubünden Bildung und Forschung
  • Datenschutz
  • Impressum