Zum Inhalt springen
Logo DSC Blog

Digital Supply Chain Management Blog

Was lerne ich im Studium: Supply Chain Op­ti­mie­rung und Netz­werk Design

Leitidee des Moduls

Studierende lernen fortgeschrittene quantitative Verfahren zur Modellierung und Optimierung von Supply Chain Netzwerken kennen und wenden diese im Rahmen von Fallstudien an.

Lernziele des Moduls

Die Studierenden sind nach erfolgreichem Besuch dieses Moduls in der Lage,

  • Supply Chain Netzwerke formal (mit mathematischen Formeln) zu beschreiben
  • Unterschiedliche Optimierungsverfahren sowie deren Anwendungsmöglichkeiten zu beschreiben und passende Verfahren für Fragestellungen auszuwählen
  • Die Beschaffung von Daten zur Nutzung von Optimierungsverfahren zu organisieren
  • Modelle für konkrete Aufgabenstellungen zu erstellen und Szenarien zu berechnen
  • Aus Analysen gewonnene Erkenntnisse zielgruppengerecht aufzubereiten und Entscheidungsfindungsprozesse zu gestalten

Art: Wahlpflichtmodul im Lernpfad Supply Chain Analytics (Sie absolvieren dieses Modul als Teil des Lernpfads oder kombinieren es mit Modulen aus anderen Lernpfaden - ganz wie es für Ihre persönliche Karriereplanung passt)


Umfang: 4 ECTS Punkte

Alle Module des Studiums

Digital Supply Chain Management Webseite

Anzahl Kommentare 0
Kommentare