Leitidee des Moduls
Aufbauend auf „Entrepreneurial Accounting 1“ vertieft das Modul „Entrepreneurial Accounting 2“ die Kenntnisse im Bereich „Finanzielles Rechnungswesen“. Das Thema „Kostenrechnung“ wird neu eingeführt bzw. auf Basis der Grundlagen im ersten Modul weitergeführt.
Lernziele des Moduls
Nach Abschluss des Moduls können Studierende Problemstellungen in den Themenbereichen Finanzielles Rechnungswesen und Kostenrechnung bearbeiten.
Inhalte des Moduls
- Kostenrechnung
- Grundlagen der Kostenrechnung
- Kostenartenrechnung
- Kostenstellenrechnung
- Kostenträgerrechnung
- Einführung in die Normal- und Standardkostenrechnung
- Einführung in die Teilkosten- und Entscheidungsrechnung
- Finanzielles Rechnungswesen 2
- Einkauf, Vorratsführung, Verkauf
- Anlagevermögen
- Jahresabschluss
- Kostenrechnung
Art: Pflichtmodul
Umfang: 4 ECTS Punkte
Digital Supply Chain Management Webseite