Zum Inhalt springen
Logo DSC Blog

Digital Supply Chain Management Blog

Was lerne ich im Studium: Con­su­mer Be­ha­vi­or and Data Ana­ly­tics

Leitidee des Moduls

Konsumentscheidungen von Individuen treiben Supply Chains und rechtfertigen überhaupt deren Existenz.

Das Modul vertieft das Verständnis des Verhaltens von KonsumentInnen und vermittelt Kompetenzen um das Konsumentenverhalten, besonders auch Online, analysieren und für Entscheidungen entlang von Supply Chains nutzen zu können.

Lernziele des Moduls

Die Studierenden sind nach erfolgreichem Besuch dieses Moduls in der Lage,

  • Modelle zur Klassifizierung und Beschreibung von KonsumentInnen zu erklären
  • Grundlegende Theorien, Methoden und Prozesse zur Beschreibung und Erklärung von KonsumentInnen-Verhalten mit besonderem Fokus auf de-ren Kaufverhalten zu verstehen
  • Analytische Methoden auszuwählen, um quantitative Daten über KonsumentInnen zu beschaffen, zu analysieren und zu interpretieren und diese für unternehmerische Entscheidungen und die Verbesserung von Demand Forecasts zu nutzen

Art: Wahlpflichtmodul im Lernpfad Supply Chain Analytics (Sie absolvieren dieses Modul als Teil des Lernpfads oder kombinieren es mit Modulen aus anderen Lernpfaden - ganz wie es für Ihre persönliche Karriereplanung passt)


Umfang: 4 ECTS Punkte

Alle Module des Studiums

Digital Supply Chain Management Webseite

Anzahl Kommentare 0
Kommentare