Zum Inhalt springen
Logo DSC Blog

Digital Supply Chain Management Blog

Was lerne ich im Studium: All­ge­mei­ne Be­triebs­wirt­schafts­leh­re: Me­tho­dik

Leitidee des Moduls

Das Modul setzt sich mit Methoden der Problemlösung und Entscheidungsfindung auseinander und wendet diese praktisch an. Die Studierenden lernen an konkreten Anwendungsfällen, Problemstellungen kompetent anzupacken und Entscheidungen zu treffen. Sie setzen ausgewählte Tools bewusst und strukturiert ein, setzen sich konstruktiv-kritisch mit den jeweiligen Sachverhalten auseinander, reflektieren und präsentieren ihre Erkenntnisse.

Lernziele des Moduls

Nach erfolgreicher Teilnahme am Modul sind die Studierenden in der Lage…

  • eine Problemstellung aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten und basierend darauf eine Entscheidung vorzubereiten, wobei eigenständiges Denken und Handeln gefragt ist.
  • an eine Problemstellung methodisch strukturiert, situationsgerecht und lösungsorientiert heranzugehen.
  • ausgewählte Problem- und Entscheidungsinstrumente korrekt und situationsgerecht anzuwenden.
  • im Team ein Problem zu lösen, die dazugehörigen Entscheidungen zu reflektieren und dies zu präsentieren und zu verteidigen.

Inhalte des Moduls

  • Methodenkompetenz erlernen und erfolgreich anwenden
  • Selbstmanagement gezielt weiterentwickeln
  • Entscheidungen reflektieren

Art: Pflichtmodul


Umfang: 4 ECTS Punkte

Alle Module des Studiums

Digital Supply Chain Management Webseite

Anzahl Kommentare 0
Kommentare