Zum Inhalt springen
Logo Digital Business Management Blog

Digital Business Management Blog

Low-Code- und No-Code-Platt­for­men in Schwei­zer Bil­dungs­in­sti­tu­tio­nen: Eine Un­ter­su­chung der Nutzung und Po­ten­zia­le der Mi­cro­soft Power Plat­form im schu­li­schen Umfeld

In dieser Bachelorthesis wird die Nutzung von Low-Code- und No-Code-Plattformen in Schweizer Bildungsinstitutionen mit dem Fokus auf die Microsoft Power Platform untersucht. Mit der Forschungsfrage wird darauf abgezielt, Anwendungsmöglichkeiten im schulischen Umfeld zu erforschen. Dabei wurden theoretische Grundlagen erarbeitet und mittels der Analyse globaler Anwendungsfälle, einer quantitativen Umfrage sowie qualitativer Interviews empirische Daten erhoben. Die Umfrage mit einer Rücklaufquote von 137 Bildungsinstitutionen aus den Stufen Gymnasium, Sekundarschule und Berufsfachschule hat gezeigt, dass die Anwendungen Power Apps und Power Automate bei einem Grossteil dieser Institutionen nicht verwendet werden. Die Ergebnisse aus Interviews zeigen die Anwendungsmöglichkeiten von Power Apps und Power Automate auf. Die teilautomatisierten Prozesse reduzieren die manuellen und wiederkehrenden Aufgaben, jedoch ist die Bereitstellung personeller und zeitlicher Ressourcen erforderlich.

Die Bachelor Thesis kann unter bachelordbm@fhgr.ch angefragt werden.

Anzahl Kommentare 0
Kommentare