Zum Inhalt springen
Logo Digital Business Management Blog

Digital Business Management Blog

Ur­sa­chen für die geringe Ver­brei­tung von Extreme Pro­gramming – Weshalb sich le­dig­lich Prak­ti­ken der agilen Methode durch­ge­setzt haben

Vielerorts wird heute im Unternehmenskontext Agilität angestrebt. Eine Agilisierung auf Softwareentwicklungsebene kann durch den Einsatz von Extreme Programming (XP) erfolgen. Dennoch wird XP als agile Methode heute kaum noch angewandt. In dieser Arbeit wird nach Erklärungen gesucht, weshalb die Methode nur noch gering verbreitet ist, ob-wohl die Praktiken daraus noch zur Anwendung kommen. Dafür werden Ursachen aus der Literatur ermittelt und durch Erkenntnisse aus fünf Interviews mit erfahrenen Agile Coa-ches ergänzt. Die erhobenen Daten werden mit einer qualitativen Inhaltsanalyse ausge-wertet. Die Ursachen, welche daraus ermittelt werden konnten, weisen eine erhöhte Hete-rogenität auf und deuten auf ein komplexes Phänomen unterschiedlichster Aspekte hin. In Summe scheitert XP in der Praxis, weil das Fundament einer agilen Arbeitsweise nicht gegeben ist. Demnach resultieren am häufigsten Aspekte, die das Mindset, die Kultur und die Werte betreffen als unzureichend.

Die These wurde in den Churer Schriften publiziert.

Anzahl Kommentare 0
Kommentare