Zum Inhalt springen
Suche nach:
Suche
Menu
FHGR Blog
Computational and Data Science Blog
Data and Information Science Blog
Digital Business Management Blog
Digital Supply Chain Management Blog
ELAF Blog
Institut Bauen im alpinen Raum Blog
International Office Blog
TechLab Blog
User Experience Blog
Suche nach:
Suche
FHGR Blog
Computational and Data Science Blog
Data and Information Science Blog
Digital Business Management Blog
Digital Supply Chain Management Blog
ELAF Blog
Institut Bauen im alpinen Raum Blog
International Office Blog
TechLab Blog
User Experience Blog
Studiumseinblicke
Studierendenprojekte
Zukunftsperspektiven
Weiterbildung
Forschung
Veranstaltungen
Hochschule
FHGR Blog
Forschung
2. August 2022
Forschung
Die 4-Tage-Woche: gleiches Geld für weniger Arbeit?
31. Mai 2022
Forschung
Die Gemeinde als Gesundheitsförderin
5. Mai 2020
Forschung
Laserpointerverbot – und jetzt?
11. Juni 2019
Forschung
Digitale Lehre zwischen Null und Eins
8. Mai 2018
Forschung
Die Blockchain Revolution
17. April 2018
Forschung
Anzahl Kommentare
1
Wenn «Dr. Google» nicht mehr ausreicht
27. März 2018
Forschung
Made in Graubünden
6. März 2018
Forschung
Anzahl Kommentare
1
Der Pin hat ausgedient – heute gilt die Gesichtserkennung
13. Februar 2018
Forschung
Bereit für die Umsetzung des Bündner Tourismus-Weissbuchs
19. Dezember 2017
Forschung
Han fusiuns da vischnancas success?
26. Juni 2017
Forschung
Die künstliche Intelligenz / L’intelligenza artificiale
6. Juni 2017
Forschung
Hannibal ad portas!
4. April 2017
Forschung
Coanda-Rechen – eine innovative Wasserfassung
15. November 2016
Forschung
Freiwilligenarbeit – Das Sozialkapital der Zukunft?!
4. November 2016
Forschung
Frauen am Berg
1. November 2016
Hochschule
Eine selbstständige Fachhochschule für Graubünden
27. September 2016
Forschung
Sportsponsoring – was bringt’s?
30. Mai 2016
Forschung
Das Smartphone als Reiseagentur?
1
2
Nächste